Hi, ich bin Stefan Stein, Systemintegrator mit über 10 Jahren Berufserfahrung. Meine Schwerpunkte sind Virtualisierung, Sicherheitstechnik und Backup- sowie Cloudlösungen für kleine und mittelständische Unternehmen. Meine Spezialität sind pragmatische Lösungen, die sich an den Bedürfnissen der Kunden und nicht an den geltenden Regeln orientieren: Thinking out of the box.Thinking out of the box.
Komplexe Probleme erfordern nicht immer komplexe Lösungen. Oft erreicht man durch das intelligente Kombinieren verschiedener Systeme ein für Sie wesentlich performanteres und budgetfreundliches Ergebnis. In vielen Fällen lassen sich Investitionen in neue Hard- und Software vermeiden, oft reicht es, die bestehenden Ressourcen Ihrer IT nur intelligenter einzusetzen und die Hard- und Software dementsprechend anzupassen.
Durch direkten Kontakt zu Ihnen und eine umfassende Analyse und Beratung vor Ort lassen sich die Probleme in den meisten Fällen schnell erkennen und umfassend dokumentieren. Unabhängig davon, ob Ihre IT an ihre Leistungsgrenzen stößt, Sie wichtige Funktionen vermissen oder sich Sorgen um Ihre Datensicherheit machen, ich berate Sie gerne kostenlos und unverbindlich vor Ort, um Lösungen für ihre Probleme zu finden.
Die während der Beratungsphase erstellte Dokumentation dient als Grundlage für die Planung. Nach eingehender Analyse der bestehenden IT-Infrastruktur entwerfe ich ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Lösungskonzept. Durch kontinuierliche Kommunikation während der Planungsphase lässt sich Ihr Projekt schneller, effizienter und kostengünstiger umsetzen. Ihre Änderungswünsche und mögliche Ergänzungen können während der ganzen Planung berücksichtigt werden. Nach Abschluss der technischen Planung erstelle ich mit Ihnen einen Projektrahmenplan, der die zeitliche Umsetzung ihres Projektes festlegt.
Die Umsetzung des Projektes erfolgt aufgrund des zuvor festgelegten Projektrahmenplanes; Installation von Hard- und Software, Konfiguration der Systeme und die Schulung der Mitarbeiter finden während dieser Phase statt. Nach einer umfassenden Testphase wird das Projekt an Sie übergeben.
Einer der wichtigsten Vorteile von Server-Virtualisierung ist die deutliche Reduzierung der laufenden Energie- und Wartungskosten. In herkömmlichen IT-Umgebungen stehen für einzelne Anwendungen jeweils dedizierte Server für dessen Ausführung bereit. Dies ist oft notwendig, da es vorkommen kann, dass sich einzelne Anwendungen auf einem Server als nicht kompatibel herausstellen und eine derartige Konfiguration die Ausfallsicherheit erhöht. Der Nachteil dieser herkömmlichen Aufstellung sind die erheblichen Energiekosten der einzelnen Systeme. Im Normalfall sind einzelne Server nur zu einem Bruchteil ihrer Leistungskapazität ausgelastet und ihre Rechenleistung bleibt ungenutzt, da die auf ihnen laufenden Anwendungen nur in seltenen Fällen die gesamte Leistung des Systems anfordern. Durch den Einsatz moderner Virtualisierungstechnologien ist es möglich, mehrere Betriebssysteme und die dazugehörigen Anwendungen für das Unternehmen auf nur einem Server zu installieren und somit die vorhandene Rechenleistung optimal zu nutzen. Sie reduzieren Ihre Energiekosten und schonen damit die Umwelt und Ihr Budget.
Einer der wichtigsten Vorteile von Server-Virtualisierung ist die deutliche Reduzierung der laufenden Energie und Wartungskosten. In herkömmlichen IT-Umgebungen stehen für einzelne Anwendungen jeweils dedizierte Server für dessen Ausführung bereit. Dies ist oft notwendig, da es vorkommen kann, dass sich einzelne Anwendungen auf einem Server als nicht kompatibel herausstellen und eine derartige Konfiguration die Ausfallsicherheit erhöht. Der Nachteil dieser herkömmlichen Aufstellung sind die erheblichen Energiekosten der einzelnen Systeme. Im Normalfall sind einzelne Server nur zu einem Bruchteil ihrer Leistungskapazität ausgelastet und ihre Rechenleistung bleibt ungenutzt, da die auf ihnen laufenden Anwendungen nur seltenen Fällen die gesamte Leistung des Systems anfordern. Durch den Einsatz moderner Virtualisierungstechnologien ist es möglich, mehrere Betriebssysteme und die dazugehörigen Anwendungen für das Unternehmen auf nur einem Server zu installieren und somit die vorhandene Rechenleistung optimal zu nutzen. Sie reduzieren Ihre Energiekosten und schonen damit die Umwelt und Ihr Budget.
Der schlimmste Fall, den ein Unternehmen heute erleiden kann, ist ein Totalverlust seiner Daten. Deswegen ist es unerlässlich, sich frühzeitig mit den Anforderungen an Datensicherheit, Backupstrategien und Redundanz auseinanderzusetzen. Der Ausfall auch nur eines Servers kann zu erheblichen Kosten führen und in manchen Fällen ein Unternehmen sogar handlungsunfähig machen. In den meisten Fällen lässt sich eine gute Backuplösung nahtlos in Ihre bestehende IT integrieren und bietet Ihnen die Möglichkeit, im Falle eines Datenverlustes schnell und unkompliziert Ihre Daten wiederherzustellen. In virtuellen Umgebungen werden VMs am besten als Ganzes auf einen Backupserver übertragen; von dort können sie im Notfall von einem weiteren Server wieder in Betrieb genommen werden. Auch imagebasierte Backups, um große Datenmengen zu sichern, werden im Idealfall zentral gespeichert. Die dafür eingesetzte Hardware sollte über genug redundanten Speicher verfügen, um ein ausreichendes Maß an Ausfallsicherheit zu gewährleisten. Solche Netzwerkspeichersysteme lassen sich auch mit Bandlaufwerken kombinieren, um langfristige Archive Ihrer Daten anzulegen. Ein weiterer Punkt in einer guten Backupstrategie ist die Einführung eines Offsitebackups. In einem solchen Fall werden die wichtigsten Daten des Unternehmens über eine verschlüsselte Verbindung auf einen von uns gehosteten Server übertragen, wo sie im Fall eines Totalverlustes (z.B. durch einen Gebäudeverlust durch Brand) sicher sind.
Mit dem Einsteigerpaket für kleine Firmen sind sie bestens für die digitale Zukunft ihres Unternehmens gerüstet: Zentrale Verwaltung aller Mitarbeiter und deren Berechtigungen. Vollautomatische Sicherung aller Daten in Ihrem Netzwerk. Zugriff auf ihre ganz persönliche Cloud, ohne dass Sie Ihre Daten anderen Firmen anvertrauen müssen - alles ist auf Ihrem eigenen Server gespeichert.
Bestehend aus:
Mit dem erweiterten Einsteigerpaket für kleine Firmen sind sie bestens für die digitale Zukunft ihres Unternehmens gerüstet: Zentrale Verwaltung aller Mitarbeiter und deren Berechtigungen. Vollautomatische Sicherung aller Daten in Ihrem Netzwerk. Zugriff auf ihre ganz persönliche Cloud, ohne dass Sie Ihre Daten anderen Firmen anvertrauen müssen - alles ist auf Ihrem eigenen Server gespeichert. Zudem sind alle Server virtualisiert und zentral gespeichert, somit ist ein späterer Ausbau ohne weitere Anschaffungen möglich.
Bestehend aus:
Mit dem Profisystem für kleine Firmen sind Sie bestens für die digitale Zukunft ihres Unternehmens gerüstet: Zentrale Verwaltung aller Mitarbeiter und deren Berechtigungen. Vollautomatische Sicherung aller Daten und E-Mails in Ihrem Netzwerk. Zugriff auf Ihre ganz persönliche Cloud, ohne dass Sie Ihre Daten anderen Firmen anvertrauen müssen - alles ist auf Ihrem eigenen Server gespeichert. Zudem sind alle Server virtualisiert und zentral gespeichert, somit ist ein späterer Ausbau ohne weitere Anschaffungen möglich. Die Server sind redundant angelegt, so dass Sie im Fall eines Hardwareausfalls ohne große Ausfallzeit alle Funktionen schnell und unkompliziert wiederherstellen können. können.
Bestehend aus:
In dieser Schulung erwerben Sie alle grundlegenden Kenntnisse, die Sie brauchen, um sich Zuhause sicher mit ihrem Computer im Internet zu bewegen und effektiv mit Ihrem System zu arbeiten.
8Std. 165,00 €
Diese Schulung richtet sich Anwender, die sich näher mit Themen wie Netzwerken, Audio- und Videostreaming sowie Heimserver und Automatisierung beschäftigen wollen. Die Themenbereiche werden je nach Interessensgebiet angepasst.
2,5 Std. 50,00 €
Diese Schulung richtet sich an Eltern und Erziehungsberechtigte, die sich mit den Gefahren für Kinder und Jugendliche im Internet auseinandersetzen möchten und so Ihre Kompetenzen in diesem so wichtigen Themenbereich festigen und erweitern wollen.
Kostelos, Termin nach Vereinbarung
Diese Schulung richtet sich an Firmeninhaber, die Ihre IT-Wartungskosten nachhaltig senken wollen. Sie lernen, wie sie die routinemäßig anfallenden Wartungsaufgaben selbständig erledigen. Diese Schulung befähigt sie zudem noch, sich bei den gängigsten Problemen schnell selbst zu helfen, ohne den Support einen externen Dienstleisters in Anspruch nehmen zu müssen.
Preis richtet sich nach den zu wartenden Systemen
Gencayerstraße 4
58339 Breckerfeld
NRW Deutschland
(049) 02338-915095